werde aktiv
Du möchtest dich für Natur und Umwelt engagieren? Dann bist du hier richtig!
mehr erfahrenDie Hochschulgruppe BUNDcampus lädt im Rahmen der CAU-Aktionstage Nachhaltigkeit zum Filmabend ein. Gezeigt wird der eindrucksvolle Dokumetarfilm „A Plastic Ocean“.
A Plastic Ocean (www.plasticoceans.org)
Der Film macht klar, wie dramatisch das Plastikmüll-Problem in den Meeren ist und erinnert uns daran, welch zerstörerische Folgen unsere Wegwerf-Kultur für den Planeten hat.
Über fünf Jahre hinweg recherchierte und filmte ein Team aus Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen an 20 verschiedenen Orten rund um die Erde. Das Ergebnis sind wunderschöne und schockierende Aufnahmen, welche die globalen Effekte der Plastikverschmutzung dokumentieren. Doch der Film zeigt auch Technologien und politische Lösungen, die das Potenzial haben, die Situation zu verbessern.
Der berühmte britische Naturforscher und Tierfilmer Sir David Attenborough bezeichnet „A Plastic Ocean“ als „einen der wichtigsten Filme unserer Zeit“.
Der Hauptfilm läuft im englischen Original mit deutschen Untertiteln.
Der Eintritt ist frei. Der Filmabend wird gefördert durch das deutsch-dänische Interreg-Projekt UNDINE II (UNderwater DIscovery and Nature Experience II) und ist Teil der UNDINE II Meeresfilmreihe 2019. Im Vorprogramm läuft ein Kurzfilm aus dem Projekt UNDINE II zur Unterwasserwelt der Ostsee.
Zur Einstimmung auf den Film gibt es hier den Trailer.