werde aktiv
Du möchtest dich für Natur und Umwelt engagieren? Dann bist du hier richtig!
mehr erfahrenIn einer Gemeinde leben, in der Nachhaltigkeit und Gemeinwohl zentrales Element des politischen Handelns sind. Das klingt fast zu schön um wahr zu sein, ist für die Bewohner*innen einiger Gemeinden in Schleswig Holstein aber Realität.
Klixbüll ist eine der ältesten Gemeinden die nach dem Prinzip der Gemeinwohlökonomie arbeitet. Als Konsequenz gibt es ein elektrisches Carsharingangebot, eine SoLaWi, Bürgerenergie und noch viel mehr. Alle Gewinne werden wieder in das Wohl der Gemeinde gesteckt. Und bereits seit vielen Jahren kann sich Klixbüll rechnerisch vollständig mit der eigenen Bürgerenergie versorgen und ist damit das, wovon gerade einige träumen – unabhängig von fossilen Energieträgern.
Wie das alles in der Praxis aussieht und was genau es bedeutet, wenn eine Gemeinde im Zeichen des Gemeinwohls steht, erfährst Du bei unserer Exkursion am 6. August nach Klixbüll.
Klixbüll ist gut an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden, aber auch vom Bahnhof Niebüll aus mit dem Fahrrad zu erreichen (ca. 5 km). Bei einer Anreise über Niebüll fahre bis zum Bahnhof Niebüll und dann weiter mit dem Bus R1 Richtung ZOB Flensburg bis Bushaltestelle Schütt, Klixbüll (Ankunft 10:17 Uhr). Bei einer Anreise ab/über Flensburg fahre bis ZOB Flensburg und dann weiter mit dem Bus R1 Richtung ZOB Niebüll bis Bushaltestelle Schütt, Klixbüll (Ankunft 9:40 Uhr).
Start ist vrsl. um 10.30 Uhr am Dörps Campus (Schulstraße 5, 25899 Klixbüll). Während der Exkursion werden wir uns zu Fuß bewegen und uns erst einmal das Dorf anschauen. Im Anschluß erzählt uns der Bürgermeister von Klixbüll, Werner Schweizer, was genau die Gemeinde Klixbüll ausmacht und wofür Gemeinwohlökonomie eigentlich alles steht. Die Verpflegung in der Mittagspause ist inklusive.
Damit wir besser planen können, melde Dich bitte an, wenn du dabei sein möchtest. Das Formular findest du weiter unten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir freuen uns auf Dich!
Die Exkursion zur Gemeinwohlökonmiegemeinde Klixbüll ist Teil einer Reihe von Exkursionen zu Orten und Projekten in Schleswig-Holstein, an denen nachhaltiges Leben in die Praxis umgesetzt wird. Weitere Exkursionstermine findest Du unter Termine. Die Exkursionsreihe „Nachhaltige Lebenswelten“ findet im Rahmen des Projektes Stadt.Land.Dorf – Nachhaltiges Leben gestalten statt und wird von BINGO! – Die Umweltlotterie gefördert.