- Aktuelles
- Termine
- Mitmachen
- Themen & Projekte
- Über uns
- Shop
werde aktiv
Du möchtest dich für Natur und Umwelt engagieren? Dann bist du hier richtig!
mehr erfahren*Die Termine aller hier nicht auswählbaren Landesverbände findest du auf deren Internetseiten.
Die Ortsgruppe in Rostock wurde wieder ins Leben gerufen! 🙂 Dafür treffen wir uns zum Reinschnuppern am Montagabend im Ökohaus, um uns in gemütlicher Runde (besser) kennenzulernen, die BUNDjugend vorzustellen, [...]
Komm vorbei, tausche dich mit anderen Aktiven aus und plane gemeinsam mit uns spannende Aktionen. Ob für die nächste Demonstration oder neue Projekte – hier kannst du dich engagieren und [...]
🎤 Hörst du Podcasts? Hast du dich schon mal gefragt, wie solche Sendungen eigentlich produziert werden? Hast du Lust auf Perspektivwechsel und die Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung? Na dann [...]
Du interessierst dich für nachhaltige Ernährung und umweltfreundliche Landwirtschaft? Oder möchtest gerne dein Wissen über globale Ernährungsketten vertiefen und Lösungen gegen die Ungerechtigkeit finden? Dann komme gerne zur Ackerführung vom [...]
Am 4. Februar findet unser Repair Café wieder in St. Wendel statt. Ihr bekommt wie gewohnt in angenehmer Café-Atmosphäre kostenlos Hilfe bei der Reparatur von kaputten Gebrauchsgegenständen. Das Ziel unserer [...]
Was ist die BUNDjugend Bar? Die BUNDjugend Bar ist der monatliche Treffpunkt für Aktive und Interessierte, wo wir uns kennenlernen, unterhalten, Ideen austauschen und Spaß haben. Wir starten meistens mit [...]
Storytelling? What the…? // Einführung in erzählerische Ansätze und Methoden Storytelling – das Schlagwort weckt Interesse und löst Hoffnungen aus. Gerade jetzt, wo Wahlen anstehen und der Rechtsruck bedrohlicher denn [...]
Hast du Lust auf Schneeballschlachten, auf Skilaufen in meterhohem Schnee, auf Wandern durch verschneite Wälder? Lust auf gemeinsames Kochen und entspannte Abende in der Sauna, am Lagerfeuer oder vorm [...]
BUNDjugend Hessen und NAJU Hessen laden gemeinsam zu einer Präventionsschulung ein, die sich dem Schutz und der Stärkung von Kindern und Jugendlichen in unseren Verbänden widmet. Denn in der Kinder- [...]
Entbuschung für die Orchideen Naturschutz in der Großstadt!? In Frankfurt gibt es tatsächlich noch zahlreiche Flächen mit hohem ökologischen Wert, z.B. Kalkmagerrasen. Wir wollen dazu beitragen, dass sie trotz zahlreicher [...]
Du möchtest dich in 2025 für Umwelt- und Naturschutz, soziale Gerechtigkeit und einen Wandel der Gesellschaft, hin zu einem besseren Leben für Alle, engagieren? Du hast seit längerem eine coole [...]
Die BildungsAgent*innen suchen Verstärkung! Dir liegen Themen wie Klimagerechtigkeit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit am Herzen? Du findest, diese Themen kommen im Unterricht zu kurz und möchtest das ändern? Du möchtest Erfahrung [...]
Du möchtest gern eine Freizeit mit Kindern und Jugendlichen teamen oder willst dich für Umwelt- und Klimaschutz engagieren und am liebsten eine neue Gruppe in deiner Gegend gründen? Dann bist [...]
Du möchtest dich mit Gleichgesinnten treffen, austauschen, vernetzen und wissen wie du für den Naturschutz aktiv werden kannst? Zeit in der Natur verbringen und sie neu entdecken? Dann komm [...]
Viele Menschen leben in einer oft sehr schnellen, lauten Alltagswelt. Unsere feineren, leiseren Anteile und Stimmen werden in dieser leicht übertönt. Mit der KontaktZeit laden wir dich ein, stiller zu [...]
Die BildungsAgent*innen suchen Verstärkung! Dir liegen Themen wie Klimagerechtigkeit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit am Herzen? Du findest, diese Themen kommen im Unterricht zu kurz und möchtest das ändern? Du möchtest Erfahrung [...]
Wir Menschen sehen uns derzeit mit existenziellen Problemen konfrontiert. Die meisten davon sind selbst kreiert und basieren auf einer Werte-Kultur der Ausbeutung. Um nachhaltig tragende Lösungen für unsere Herausforderungen zu [...]
Jugendgruppenleiter*innen-Schulung mit umweltpädagogischem Schwerpunkt Du hast Lust, Kinder- und Jugendgruppen zu leiten? Du kannst dir vorstellen, auf Camps und Freizeiten oder in regelmäßigen Gruppenstunden junge Menschen zu begleiten? Du fragst [...]
Du möchtest dich mit Gleichgesinnten treffen, austauschen, vernetzen und wissen wie du für den Naturschutz aktiv werden kannst? Zeit in der Natur verbringen und sie neu entdecken? Dann komm zu [...]
Jugendgruppenleiter*innen-Schulung mit umweltpädagogischem Schwerpunkt Du hast Lust, Kinder- und Jugendgruppen zu leiten? Du kannst dir vorstellen, auf Camps und Freizeiten oder in regelmäßigen Gruppenstunden junge Menschen zu begleiten? Du fragst [...]
Wo kommt unsere Nahrung her? Was darf der Mensch, was darf das Tier? Diesen und weiteren Fragen werden wir während unserer Woche auf dem Bauernhof nachgehen. Und zwar ganz praktisch: [...]
Zu alt für die Wildniscamps und trotzdem Lust auf Adrenalin und Abenteuer? Beim Capture-The-Flag-Camp verbringen wir actionreiche Tage in der Wildnis. Wir spielen Capture the Flag über einen längeren Zeitraum [...]
Unser traditionelles Naturforscher*innen-Wochenende im Frühjahr findet diesmal rund um die Steinesmühle in Laubach am Rande des Vogelsbergs statt. Es liegt für uns ideal direkt an Wiese, Wald und Bach. Wir [...]
Wer bin ich? Was ist wirklich wichtig in meinem Leben? Was bedeutet Selbstverantwortung für mein Wirken in dieser Welt? Die Visionssuche ist ein begleitetes Übergangsritual, mit dem du nach [...]
Ihr könnt dabei sein, zusammen mit vielen anderen umweltbewegten jungen Menschen. Das Eine-Erde-Camp findet 2025 wieder im schönen Vogelsberg statt. Euch erwartet eine Camp-Woche mit spannendem Programm rund um die [...]
Ganz nah am Wockersee – zwischen der Sternbergerseenlandschaft und der Mecklenburgischen Seenplatte – werden wir diesen Sommer zelten, gemeinsam kochen und die Umgebung entdecken. Unser Motto: Jeder Tag ist ein [...]
Auf dem Apfelbaumhof im Odenwald, am Ortsrand des kleinen Ortes Rimhorn, verbringen wir eine gemütliche Woche in dem liebevoll ausgestatteten Tagungshaus. Der Hof beherbergt einige Tiere: Katzen können gestreichelt und [...]
Zu den vorgegebenen Kriterien wurden keine Termine gefunden. Bitte versuche es mit einer allgemeineren Filterung noch einmal.
© 2025 BUNDjugend SCHLESWIG-HOLSTEIN