Suche

Die Naturerlebniswerkstatt „Humulus“ nimmt Fahrt auf –  was bisher geschah.

Allgemein

Erlebe Natur, Spaß & Lernen – kreative Kindergruppen & spannende Familientage erwarten dich. Erfahre mehr!

Roter Bauwagen im Grünen mit Dekorationen
Foto: F. Bäker

Seit dem Start der Humulus Naturerlebniswerkstatt ist viel passiert, aber lest selbst:

Gelände/Bauwagen

Foto: L. Peeter

Es sind Spätsommertage im September wo wir beginnen, eine erste Einteilung des Geländes vorzunehmen. Der alte Bauwagen ist zentraler Ort, der neuen Naturerlebniswerkstatt. Er fungiert sozusagen als „base camp“, gleichsam Lagermöglichkeit für Geräte, Werkzeug, Bastmaterialien und soll kleinen Gruppen Möglichkeit bieten, wetterunabhängig zu sein. Hier werden Fenster neu eingesetzt, von außen und innen gestrichen. Der hölzerne Innenbereich/Decke wird ebenfalls gestrichen und erste Ausstattung wird vorgenommen. Truhenbänke in U-Form werden eingebaut und bieten bis zu 10 Kindern Platz. Die Zugangstreppe bekommt ein Geländer, und ganz wichtig: Der Bauwagen wird ans Stromnetz angeschlossen!

In einem Planungsgespräch mit ein paar engagierten Mitstreitern des Projekts wird überlegt eine wetterfeste Plane über einen Außenwerkplatz zu spannen. Diese Überlegungen, was Befestigung, Größe und Farbe angeht, sind noch nicht abgeschlossen, aber wir freuen uns auf einen größeren überdachten Bereich.

Ein ebenfalls ganz wichtiger Platz auf dem Gelände, die Feuerstelle, ist inzwischen mit Feuerschale ausgestattet und mit Baumstammstücken umrundet, so dass 16 Kinder Sitzmöglichkeiten haben.

Nach Nordwesten begrenzt eine neu errichtete Benjes Hecke das Gelände, sie wächst durch Strauchschnitt und Astwerk. Ein gutes Beispiel einer ökologischen Einfriedung.

Ein alter Viehtrog, der auf dem Gelände jahrelang verborgen zugebracht hat, dient nun an der Wasserstelle als Auffangbecken. So hat er eine neue, sinnvolle Verwendung gefunden.

Kindergruppen

Foto: F. Bäker

Anfang Oktober startete eine erste Werbekampagne, um Familien auf die neu entstehenden Kindergruppen aufmerksam zu machen. Mit einem“ Schnuppertag“ am 10.10. zog das Leben in der Naturerlebniswerkstatt ein. Interessierte Familien waren gleich von der Struktur des Projekts und von dem neuen Angebot naturpädagogischer Arbeit hier in der Region begeistert, und so gibt es seit Mitte Oktober feste Kindergruppen Nachmittage bei Humulus. An zwei Nachmittagen in der Woche, aufgeteilt in einen 14 tägigen Rhythmus, treffen sich die „Mäuse“, die „Hasen“, die „Spechte“ und die „Eulen“ zum werken, gärtnern, spielen, basteln, zu Walderkundung und Erleben… Immer wieder kamen Anfragen, so dass die Gruppen in den verschiedenen Altersklassen inzwischen gefüllt sind. Die Kinder lernen sich untereinander, Humulus und mich mit unseren Regeln, sowie das Gelände immer mehr kennen. Die Gruppen Nachmittage gestalten sich selbst an kalten, nassen Wintertagen fröhlich und lebendig.

Familientag

Foto: L. Peeter

Zu allen Jahreszeiten möchten wir bei Humulus einen Familientag anbieten. Ein erster Familientag Thema „Herbst“ war der 03.11.2024. Über eine engagierte Familie im Nachbarort, hat sich Kontakt mit der Igel und Wildtierhilfe ergeben. Diese Gruppe sucht im Herbst geeignete Orte, um aufgepäppelten, jüngeren, alten oder auch gerade gesund gepflegten Igeln eine Überwinterungsmöglichkeit zu schaffen. An einem Kindergruppen Nachmittag besuchte uns also eine kleine“ Igeldame“ mit ihrer Betreuerin. Das war Liebe auf den ersten Blick. Jetzt stand fest, der Familientag wird ein Tag für die Igel. Wir machten das Thema Igel zu unserem Hauptthema in den Kindergruppen und hatten jede Menge Spaß im Herbstlaub. Am Familientag selbst wurde dann gewerkelt, gezimmert, gesägt, so dass kleine Außengehege mit Holzhäuschen Quartier für insgesamt vier Igel wurden. Für uns alle ist es ein schönes Gefühl die kleinen Gesellen in der Nachbarschaft des Bauwagens im Winterschlaf zu wissen.

Den nächsten Familientag „Winter“ wird es am 02.02.2025 geben. Diesmal werden wir uns auf Spurensuche im winterlichen Wald begeben.

Naturkindergeburtstage

Foto: F. Bäker

Ein Angebot, welches von den Familien sehr gern angenommen wird, sind die Naturkindergeburtstage. Kindergeburtstag mit seinen Freunden bei Humulus feiern, das bedeutet: draußen sein, nach Herzenslust toben, spielen, Kräfte messen. Je nach Absprache und Interessen des Geburtstagskindes werden Schatzsuche oder auch Abenteuerwanderung angeboten. Ebenso wird die Verpflegung organisiert. Ein gemütlicher Abschluss am Lagerfeuer rundet einen Kindergeburtstag ab, der auf vielfältige Art und Weise für Eltern, Freunde und das Geburtstagskind ein unvergessener Tag ist.

Vorheriger ArtikelFreiwilliges Ökologisches Jahr 2025/2026.