Zur Zeit arbeiten folgende Personen in der Landesgeschäftsstelle:
Stellvertretende Jugendbildungsreferentin
Annika Behrens
annika.behrens@bundjugend-sh.de

Hallo zusammen,mein Name ist Annika, ich bin 27 Jahre alt und vertrete Franzi während ihrer Elternzeit. Ich habe Anfang 2022 mein Masterstudium der Biodiversität und Ökologie in Greifswald beendet und bin dann weiter Richtung Norden nach Kiel gezogen. Bereits während meines Studium war ich in der Klimabewegung aktiv und freue mich nun darauf, meine persönlichen Interessen auch beruflich umsetzen zu können. Seit Anfang März bin ich nun bei der BUNDjugend und kümmere mich um die diversen Belange des Verbandes. Ob es um Fördermittelakquise, Ehrenamtsbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit oder Organisation von Veranstaltungen wie unserem Umweltcamp geht – ich bin immer dabei.
Wenn ihr also Fragen, Anregungen und Ideen habt oder Hilfe braucht, dann meldet euch jederzeit bei mir.
Projektleitung „Stadt.Land.Dorf“
Kristina Rauf
kristina.rauf(at)bundjugend-sh.de
Moin! Ich bin Kristina und komme ursprünglich aus der Friedensstadt Osnabrück im südlichen Niedersachsen. Das Biologiestudium hat mich schließlich in den hohen Norden und in das glückslichste Bundesland bis nach Kiel geführt. Über ein Praktikum bin ich im Mai 2017 zur BUNDjugend gekommen und habe dort die spannende und abwechslungsreiche Arbeit sowie all die tollen Menschen hinter der BUNDjugend Schleswig-Holstein kennenlernen dürfen. Seitdem war ich an der Durchführung verschiedener Projekte wie „LEBENsMITTELpunkt – Mein Essen, meine Umwelt“ und „GLÜCKlichSEIN – Weniger ist mehr?!“ beteiligt und habe die Elternzeitvertretung für Franzi als Jugendbildungsreferentin übernommen. Seit Juli 2020 widme ich mich wieder neuen Aufgaben und bin nun für die Durchführung des von BINGO! – Die Umweltlotterie geförderten Projekts „Land unter den Meeren? – Medienwirksam gegen den Klimawandel in Schleswig-Holstein“ verantwortlich.
Ich freue mich auf ein tolles Projekt mit und für euch. Wenn ihr Fragen, Ideen oder Anregungen habt oder euch an der Gestaltung des Projekts beteiligen wollt, dann meldet euch gerne bei mir.
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)
Ciel Leck
foej(at)bundjugend-sh.de
Moin. Mein Name ist Ciel. Ich bin 17 Jahre alt und habe mich nach meinem kurzfristigen Schulabbruch dafür entschieden, das zu machen, was mir wirklich Spaß bereitet. Nun mache ich mein FÖJ bei der BUNDjugend.
Mich freut es, dass ich jetzt auch die Möglichkeit habe, etwas größeres bezogen auf den Umweltschutz mit der BUNDjugend zu bewegen. Diese Chance werde ich so gut ich kann ausnutzen.
Mir liegen vor allem Themen wie Insektenschutz und das Gärtnern am Herzen. Aber auch die Öffentlichkeitsarbeit ist mir wichtig.
Jugendbildungsreferentin
Franziska Bäker
Franzi ist vom 01.03.2022 bis zum 31.08.2023 in Elternzeit!
Hallo an Alle, mein Name ist Franzi. Ich bin 31 Jahre alt und komme ursprünglich aus dem fernen Baden-Württemberg. Nach meinem Masterstudium Regionalentwicklung und Naturschutz mit der Spezialisierung auf Umweltbildung in Brandenburg hat es mich weiter gen Norden ins schöne Schleswig-Holstein gezogen. Hier angekommen habe ich im Oktober 2017 als Jugendbildungsreferentin bei der BUNDjugend angefangen. In den folgenden 1,5 Jahren bin ich voll in die bunte BUNDjugend-Welt eingetaucht und war für alle möglichen Belange des Verbands zuständig: von organisatorischen und strukturellen Aufgaben, über die Gewinnung und Betreuung von Ehrenamtlichen, bis hin zu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, sowie der Planung und Durchführung von Aktionen, Veranstaltungen und Seminaren.
Nach der Geburt meiner Tochter und einer einjährigen Elternzeitpause freue ich mich sehr, seit April 2020 wieder voll bei der BUNDjugend durchzustarten.
Wenn ihr also Fragen, Anregungen und Ideen habt oder Hilfe braucht, dann meldet euch jederzeit bei mir.
Ich freue mich sehr darauf, auch in Zukunft weiter gemeinsam mit motivierten jungen Menschen viele tolle Aktionen auf die Beine zu stellen und die BUNDjugend in Schleswig-Holstein weiter aufzubauen und zu stärken!