Meeresschutzwochenende
Wir starten am Freitagabend mit einem gemeinsamen Abendessen und enden Sonntagmittag.
!!!Neuer Termin!!!
„Wie uns das Meer (noch) über Wasser hält.“
Gemeinsam lernen wir wie uns die Meere beeinflussen und welchen Einfluss wir aufs Meer haben.
Den genauen Ablauf bekommt ihr nach der Anmeldung. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne per Signal oder Whatsapp an 0160 5922045.
Soviel steht fest:
Am Freitagabend starten wir mit einem gemeinsamen Abendessen & Kennenlernen. Wir steigen in das Thema des Wochenendes ein & schauen eine Doku (mit Popcorn natürlich).
Samstag und Sonntag beginnen wir mit einem gemeinsamen Frühstück bevor wir thematisch eintauchen mit Expert*innen, interaktiven Workshops und spannenden Exkursionen in und um die Ostsee in der Kiel Region.
Freitag (18–21 Uhr, inkl. Abendessen)
KENNENLERNEN & gemeinsames Abendessen mit Jorian (BUNDcampus Kiel) & Nilia (FÖJ BUNDjugend)
DOKU & DISKUSSION mit Laura, Jugendbildungsreferentin BUNDjugend
Samstag (9–17 Uhr, inkl. Frühstück & Mittagessen)
WORKSHOP „Meeresschutz = Klimaschutz. Wie uns das Meer (noch) über Wasser hält“ mit Jonas von ReGeneration2030
EXKURSION „Ostsee erleben“ (Infos folgen)
Sonntag (9–14 Uhr, inkl. Frühstück & Mittagessen)
PLANSPIEL „CCS – Hype oder Hypocrat?“ mit Maxim vom Green Office an der Uni Kiel
In einem politischen Planspiel zu Carbon Capture Storage (CCS) schlüpft ihr in die Rollen von Politer*innen, Wissenschaftler*innen, Bürger*innen und Naturschützer*innen. Gemeinsam debattiert ihr über die Pläne am Meeresgrund der Ostsee CO2 durch CCS zu speichern. Ziel der unterirdischen Speicherung von Kohlendioxid (CO2) ist die Verringerung von CO2-Emissionen in die Atmosphäre.
Good to know:
Vorkenntnisse braucht ihr natürlich keine, aber eine Anmeldung ist aufgrund der besseren Planbarkeit notwendig. Grundsätzlich wünschen wir uns, dass ihr das ganze Wochenende teilnehmt, damit wir zu einer Gruppe zusammenwachsen können. Wenn ihr nur an einzelnen Tagen teilnehmen könnt, dann ist das auch möglich, gebt das einfach bei eurer Anmeldung an!