Suche

Praktikum

In einem Praktikum bei der BUNDjugend hast du die Möglichkeit einen Einblick in die vielfältige Arbeit eines ehrenamtlich arbeitenden Jugendverbandes im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes zu bekommen.

Ein Praktikum bei uns ist vielseitig und kann von dir mitgestaltet werden. Grundsätzliche erhältst du Einblicke in den Alltag unseres Büros und unterstützt unser Haupt- und Ehrenamt. Entsprechend deinen Interessen und Fähigkeiten, bieten wir dir zudem die Möglichkeit dich in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsorganisation und Bildungsarbeit auszuprobieren. Du nimmst an Teamsitzungen und Planungstreffen teil, unterstützt unsere ehrenamtlich Aktiven in ihrer Arbeit und begleitest unsere aktuellen Projekte, Veranstaltungen und Aktionen.

Voraussetzung für ein Praktikum sind neben Kreativität und Interesse am Umwelt- und Naturschutz vor allem die Lust Neues zu lernen, dich einzubringen sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und der Arbeit im Team. Wir freuen uns über Menschen, die uns in unserer Arbeit unterstützen und ihre Ideen einbringen.

Eine Praktikumsvergütung können wir in der Regel leider nicht bieten. Praktikumsdauer und Beginn nach Absprache. Wenn keine Praktikumsstellen ausgeschrieben sind, kannst du dich auch immer gerne initiativ bei uns bewerben.

Die Aufgaben sind immer abhängig von deinen eigenen Interessen und Fähigkeiten sowie unseren aktuellen Projekten, Veranstaltungen und Aktionen.

Mögliche Aufgaben können sein:

  • Betreuung von Social Media
  • Gestaltung von Flyern und anderen Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit
  • Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • Vorbereitung und Teilnahme an Aktionen
  • Unterstützung unserer aktuellen Projekte
  • Vernetzung mit und Unterstützung der ehrenamtlich Aktiven
  • Inhaltliche Recherchearbeit
  • ggf. eigene kleine Projekte realisieren

Einblicke in die Arbeit eines ehrenamtlich arbeitenden Jugendverbandes mit Unterstützung eines hauptamtlichen Teams, Kennenlernen aktueller Anforderungen in der Naturschutzarbeit und Umweltbildung, Erproben fachlicher Kompetenzen in der praktischen Projektarbeit, Zusammenarbeit mit einem engagierten Team junger Ehrenamtlicher sowie nette Kolleg*innen vor Ort.

Der Zeitraum und die Dauer eines Praktikums kann individuell vereinbart werden. Vorzugsweise suchen wir aber Praktikant*innen, die uns zwischen 6 Wochen und maximal drei Monaten begleiten und unterstützen.

Einsatzort für das Praktikum ist in der Regel das BUNDjugend-Büro in Kiel. Nach Absprache ist aber auch (zeitweises) ortsungebundenes Arbeiten (z.B. Homeoffice) möglich.

BUNDjugend-Büro
ALTE MU Impuls – Werk e.V. (im Kopfbau, Erdgeschoss)
Lorentzendamm 6-8
24103 Kiel

Ein Praktikum ist auf Basis eines freiwilligen ausbildungs- oder studiumsbegleitenden Praktikums oder in Form eines Pflichtpraktikums im Rahmen eines Studiums oder einer Ausbildung möglich. Eine Praktikumsvergütung können wir leider nicht bieten.

Bitte sende uns deine digitale Bewerbung bitte per E-Mail (max. 5 MB als PDF in einer Datei) an die in der Ausschreibung angegebene Kontakt-Person bzw. bei einer Initiativbewerbung an ed.hs-dnegujdnub@tkatnok.

Deine Bewerbung sollte folgende Informationen enthalten:

  • kurzes Motivationsschreiben → wirklich nur kurz, ein paar aussagekräftige Sätze über dich und deine Motivation für das Praktikum reichen vollkommen aus, damit wir dich ein bisschen besser kennenlernen (Was willst du lernen und machen? Was interessiert dich? Wie stellst du dir das Praktikum vor?)
  • Lebenslauf (max. zwei Seiten)

Aktuelle Praktikumsangebote

Hier findest du unsere aktuellen Praktikumsausschreibungen.

Praktikum Umweltbildung im Projekt „Digitale Nord- und Ostseekinderhefte“

Im Projekt „Digitale Nord- und Ostseekinderhefte“ gestalten wir vielfältige und medienübergreifende Umweltbildungsmaterialien für Kinder zum Thema Meeresschutz und den Lebensräumen von Nord- und Ostsee. Das Projekt beinhaltet die Neugestaltung der beiden Broschüren „Das Nordsee-Kinderheft“ und „Das Ostsee-Kinderheft“ sowie die Erstellung von Erklärfilmen, interaktiven Grafiken und digitalen Lernspielen. Durch die Verknüpfung der digitalen Elemente mit den beiden Heften, wir ein multimediales, interaktives und modernes Lernerlebnis für Kinder geschaffen.

Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung bei der Erstellung von analogen und digitalen Umweltbildungsmaterialien und für gestalterische Aufgaben.

Postition: Praktikant*in (m/w/d) in der Umweltbildung

Dauer: individuell vereinbar

Aufgaben (je nach Absprache)

  • Unterstützung bei der Neugestaltung der Nord- und Ostsee-Kinderhefte (z.B. inhaltliche Recherche, Schreiben von Texten, Layout o.ä.)
  • Erstellen von analogen und digitalen Bildungsmaterialien (z.B. „Lernspiele“ und H5P-Inhalte) und Unterstützung bei der Entwicklung von Unterrichtseinheiten zu den Themen Nord- und Ostsee
  • Entwicklung und Produktion von Erklärfilmen, Audioformaten und digitalen Vorlagen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Betreuung von Social Media (z.B. Erstellen von Beiträgen und Kurzvideos für Instagram)
  • Herstellen und Pflege von Kontakten zu möglichen Kooperationspartner*innen (z.B. Schulen, Lehrkräfte, Umweltbildungseinrichtungen, Tourismusagenturen)

Wir wünschen uns

  • Interesse an den Themen Meeresschutz und Umweltbildung, sowie allgemein Natur- und Umweltschutz
  • eigenständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Kreativität und Interesse an gestalterischen Aufgaben
  • idealerweise Kenntnisse im Umgang mit Grafikprogrammen sowie Audioschnitt und Videobearbeitung (z.B. Produkte der Creative Cloud) oder die Bereitschaft dies zu erlernen
  • wünschenswert sind grundlegende Kenntnisse in der Umweltbildung oder aus dem Lehramtsstudium (idealerweise Grundschule und/oder Sachunterricht)

Ort

BUNDjugend-Büro, ALTE MU, Lorentzendamm 6-8, 24103 Kiel

Nach Absprache und einer Einarbeitung ist auch (zeitweises) ortsungebundenes Arbeiten (z.B. Homeoffice) möglich.

Zeitraum und Dauer

Beginn und Dauer des Praktikums nach Absprache. Vornehmlich suchen wir Praktikant*innen, die uns mindestens 6-8 Wochen, gerne auch länger (maximal 3 Monate), begleiten. Die Arbeitszeit beträgt in der Regel 39 h/Woche. Für ein studienbegleitendes Praktikum ist ggf. auch eine Teilzeitlösung möglich.

Kontakt

Bei Interesse an einem Praktikum, melde dich mit Angaben zum Zeitraum und zur Dauer des Praktikums bei Kristina und schicke deine Bewerbung (inkl. kurzem Motivationsschreiben und Lebenslauf) per Mail an: ed.hs-dnegujdnub@fuar.anitsirk

Kristina beantwortet dir deine Fragen zum Praktikum.