Warum in die Ferne Schweifen? Auf der Suche nach dem nachhaltigen Urlaubsglück
Ein abschließender Blick auf unsere Erfahrungen, Erlebnisse und Eindrücke während der Glücksvagabund*innen Sommertour.
werde aktiv
Du möchtest dich für Natur und Umwelt engagieren? Dann bist du hier richtig!
mehr erfahrenEin abschließender Blick auf unsere Erfahrungen, Erlebnisse und Eindrücke während der Glücksvagabund*innen Sommertour.
Schon ist der letzte Tag der Glücksvagabund*innen Tour ist gekommen. Nach einem schweißtreibenden Aufstieg auf den Kalkberg und einer spannenden Höhlenführung, bei der zahlreiche Fledermäuse die Köpfe umschwirren, geht es zurück nach Kiel. Dort werden die Erfahrungen der letzten Tage bei einem Infostand an der Kiellinie an andere weitergegeben.
Nach einer erholsamen Nacht geht es für die Glücksvagabund*innen von Bad Segeberg aus zu Fuß weiter bis zum Steinbeker Hof. Die heutige Station ist ein buntes Wohnprojekt auf dem Land, das aktuell 27 Erwachsenen und 12 Kindern Platz bietet.
Die nächste Station der Glücksvagabund*innen Tour ist der Kiwebu-Verein in Todesfelde. Der Verein setzt sich für Naturerlebnispädagogik ein und vor Ort gibt es neben einem rießigen Barfußpfad auch Bauwägen, eine Holzwerkstatt, einen Lehmbackofen und einen Wald zu erkunden, in den sich Dachs und Fuchs gute Nacht sagen.
Nach einer regnerischen Nacht geht es für die Glücksvagabund*innen weiter zum Schümannhof, einer Lebens- und Arbeitsgemeinschaft, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen mit Betreuungsbedarf in das Leben auf dem Hofr zu integrieren. Der Demeter-Betrieb betreibt neben einer Gärtnerei auch eine eigene Bäckerei und einen Hofladen.
Nach einer geselligen Frühstücksrunde auf dem Schulbauernhof Helle geht die Reise weiter in Richtung Flensburg zum Gärtnerhof Wanderup.
Dort lernen die Glücksvagabund*innen das Prinzip der Soldarischen Landwirtschaft kennen und erfahren so Einiges über biodynamischen Anbau, Gemüsekisten, Dünger, Werkzeuge und Handarbeit in der Landwirtschaft.
Nach kurzen Kennenlernspielen und Essens- und Gepäckaufteilung haben sich die Glücksvagabund*innen von Kiel aus auf den Weg gemacht. Trotz einiger Komplikationen bei der Anreise, bei denen dann ein wenig Recherchearbeit & Kreativität gefragt war, kamen sie wohlbehalten auf dem Hof Ulliwood in Bokel an - mitten in einem naturbelassenen Paradies!
An der Ostsee entlang und von Regenschauern verfolgt führt es die Glücksvagabund*innen zu ihrem nächsten Ziel: dem Schulbauernhof Helle in Thumby. Trotz durchnässter Kleidung fehlt zwischendurch auch der ein oder andere Glücksmoment nicht: seien es eine heiße Tasse Tee, ein kurzes Bad im Meer oder neue Bekanntschaften auf dem Bauernhof.
Wieder geht ein Jahr zuende
und wir klatschen in die Hände.
Denn das Jahr war wunderbar,
wie das Nächste, ist doch klar!
Die Landesjugendleitung der BUNDjugend Schleswig-Holstein lädt Dich recht herzlich zur zweiten, außerordentlichen Landesjugendversammlung 2017 am Freitag, den 24.11.17 von 16-19 Uhr im FahrradKinoKombinat, ALTE MU Impuls Werk e.V., Lorentzendamm 6-8, 24103 Kiel ein.